899000 €
Dieser um ca. 1880 erbaute ehemalige Winzerhof vereint den Charme des 19. Jahrhunderts mit einer stilvollen und modernen Einrichtung. Es befindet sich in der Gemeinde Oberbillig an der Mosel in einer ruhigen und angenehmen Wohnlage.
Die Besitzer haben sich mit diesem ehemaligen Winzerhof einen lang ersehnten Traum erfüllt und diesen mit viel Feingefühl, Geduld und einem sehr guten Geschmack zu neuem Leben erweckt.
Mit einem stilsicheren Händchen ist es vor allem der Eigentümerin gelungen, den Nostalgie-Charme längst vergangener Zeiten neu aufleben zu lassen und mit wesentlichen modernen Elementen in einer besonderen Symbiose erstrahlen zu lassen.
Der offene lichtdurchflutete Wohn-Ess-Küchenbereich ist hier unangefochten der Lebensmittelpunkt der Familie und lieber Gäste. Die bodentiefen Fenster geben den Blick in den rückseitig gelegenen Hof frei. An schönen Sommertagen stehen diese meist offen und dieser Raum wird zum Freiluftzimmer, während sich in den Wintermonaten die Familie gerne um den Grundofen im Wohnzimmer versammelt, um hier die wohlige Wärme zu genießen.
Die Küche lässt übrigens keine Wünsche offen. Sie besticht durch klare Linien und einem zurückhaltenden Weiß und bietet somit die perfekte Plattform, um die hochwertigen Retro-Geräte in Szene zu setzen.
Im OG, dem Schlaftrakt der Familie herrschen klare Linien vor. Die Holzböden runden das Bild dieser zeitlos eleganten Räume ab.
Im loftähnlichen DG-Bereich ist der Mix aus Naturstein in Form einer Bruchsteinmauer zusammen mit Holz nicht nur wohnbiologisch eine Wohltat. Denn auch hier ist es den Bewohnern gelungen, die feine Balance zwischen dem ländlichen Designs und modernen Materialien und Elementen zu schaffen.
Überzeugen Sie sich selbst von der gelungenen Neu-Interpretation alter Mauern!
Ausstattungsmerkmale und Besonderheiten:
- Baujahr: um 1880 / Quelle: Dorfchronik Oberbillig
- Massivbauweise
- im Zuge der aufwendigen Renovierungsmaßnahmen wurden die Zugänge der Kanalisation erneuert
- Neuverlegung der Zu- und Ableitungssysteme,
- umfassende Kernsanierung des Wohnhauses; hälftiger Abriss der Bestandsimmobilie sowie der seitlich befindlichen Scheune und der Nebengebäude;
- Außenwände des Wohnhauses wurden erhalten;
- Vorderansicht und Giebelseite: Historische Ansicht
- Rückseitige Ansicht: Moderner Bau-Stil
- Innenwände wurde im EG-Bereich nahezu vollständig entfernt
- Heizungsart: Fußbodenheizung im gesamten Wohnhaus auf der Basis einer Öl-Zentralheizung; Verbrauch beträgt zwischen 2500 - 3000 l/ Jahr
- 3 Öltanks a 1000 l
- zusätzliche Wärmequelle in Form eines Grundofens ( innen komplett mit Schammotsteinen ausgestattet ) im offenen Wohnbereich
- Dämmung des Hauses: Vorderseite und Rückseite 8 cm Dämmung; Giebelseite: 20 cm Dämmung
- neuer Dachstuhl mit Holzbalken -und Zwischensparrendämmung
- Dacheindeckung: ERLOS Linea Flachziegel / Tonziegel in Naturschieferoptik in der Farbgebung grau / anthrazit
- Holzfenster weiß mit Doppelverglasung - Frontseite mit Sprossenfenstern ausgestattet ( Maßanfertigung )
- zum Hofbereich hin bodentiefe Fensterelemente und einem ebenerdigen Zugang zur angrenzenden Terrasse und dem sich anschließenden Hofbereich
- Zwischendecken: Stahlbetondecken
- Fensterbänke: Holz weiß
- keine Rolläden zur Verdunkelung im EG und OG Bereich; in den Schlafzimmern befinden sich innenliegende Verdunkelungsrollos
- Velux Dachfenster im DG mit elektrischer Verdunkelungsmöglichkeit von Außen
- Parkettboden Eiche Massiv Naturöl - Farbe Kastanie im Wohn-Essbereich sowie allen Schlafräumen / Fischgrätverlegung
- Bodenbeläge in der Bibliothek / DG: Eiche- Massivholz-Dielen; Mehrschicht Säge Rauh in der Farbe CLEAR-WHITE
- Zementfliesen der Firma VIA im Eingangsbereich, der Küche und vor dem Kaminofen
- innenliegende Treppe aus Beton mit Eiche Massiv Trittstufen und Geländer
- raumhohe, sich nach innen öffnende maßangefertigte Zimmertüren in weiß / Holz
- U-förmige, zum Wohnbereich hin teils offene Einbauküche, ausgestattet mit allen relevanten Elektrogeräten; Besonderheiten: Retro Kühlschrank der Marke SMEG sowie das VICTORIA Kochzentrum der Marke SMEG mit insgesamt 5 größeren Induktionskochfeldern, 2 Backöfen und einem separaten Grill. Die Arbeitsplatte besteht aus hochwertigem Quarzit-Stein,
- Tageslicht-Gäste-WC im EG: ausgestattet mit hochwertigen Mosaikfliesen
- Tageslicht-Bad im OG: ebenfalls ausgestattet mit Mosaikfliesen sowie barrierefreier Dusche, Badewanne, Waschtisch, beleuchteter Spiegel und WC
- Maßeinbauschrank im Elternschlafzimmer
- Loft-Bereich DG: Elternbad aktuell noch in Planung
- Galeriebereich / Loftbereich ausbaubar für Schlafbereich etc.
- Besonderheit: Natursteinwand/ Bruchsteinwand, Giebelseite rechts im DG
- ISDN-Anschluss sowie Glasfaseranschlüsse sind vorhanden
-gegenüber der geschlossenen gepflasterten Hoffläche befindet sich ein Scheunentrakt, der ebenfalls gegen Ende des vorletzten Jahrhunderts erbaut wurde
- dieser Gebäudekomplex besteht aus 3 Einheiten und verfügt über eine Gesamtfläche von ca. 100 qm( für diesen Bereich liegt kein Bebauungsplan vor ):
° ehemaliges Kelterhäuschen ( wird derzeit als Werkstatt genutzt )
° Scheune mit elektrischem Rolltor und einer eigenen Zufahrt verfügt über Stellplatzmöglichkeit für 3-4 Fahrzeuge
° Schuppen ca. 50 qm
- linksseitig des Wohnhauses befindet sich ein Tor / Toreinfahrt zum Hof hin
- Elektro-Ladestation
- Natursteinmauer trennt die 3-4 Außenstellplätze von der Rasenfläche ab
- Ladestation für E-Autos
- Beleuchtung der Terrasse ist gegeben
- Grenzbebauung
- direkte Zug- und Fährverbindung nach Luxembourg
Keine Informationen verfügbar
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.